Eine Packung Blätterteig habe ich immer im Kühlschrank. Wenn es dazu noch zwei Äpfel gibt, haben Sie in 30 Minuten ohne viel Mühe etwas für den Kaffee:) und müssen noch nicht einmal zur Bäckerei:)
1 Packung Blätterteig
2 Äpfel
2 EL Zucker
Zimt (optional)
1. Die Äpfel waschen, die Kerne entfernen, die Äpfel in dünne Scheiben schneiden.
2. Blätterteig ausrollen. Auf die Hälfte des Teiges die Apfelscheiben legen, mit Zucker und Zimt bestreuen, mit der anderen Hälfte des Teiges bedecken, die Enden fest zusammendrücken, sodass der Saft nicht rausläuft.
3. Im Ofen (180°C, aber alle Ofen sind unterschiedlich, deswegen aufpassen) ca. 20 Minuten (bis es goldbraun ist) backen, von Zeit zu Zeit nachschauen.
4. Um so ein Muster wie auf dem Foto zu bekommen, benötigen Sie einen Gitterroller. Aber ohne schmeckt es genauso gut:-).
1 Packung Blätterteig
2 Äpfel
2 EL Zucker
Zimt (optional)
1. Die Äpfel waschen, die Kerne entfernen, die Äpfel in dünne Scheiben schneiden.
2. Blätterteig ausrollen. Auf die Hälfte des Teiges die Apfelscheiben legen, mit Zucker und Zimt bestreuen, mit der anderen Hälfte des Teiges bedecken, die Enden fest zusammendrücken, sodass der Saft nicht rausläuft.
3. Im Ofen (180°C, aber alle Ofen sind unterschiedlich, deswegen aufpassen) ca. 20 Minuten (bis es goldbraun ist) backen, von Zeit zu Zeit nachschauen.
4. Um so ein Muster wie auf dem Foto zu bekommen, benötigen Sie einen Gitterroller. Aber ohne schmeckt es genauso gut:-).