Ich habe schon sehr viele Rezepte unterschiedlicher Käsekuchen ausprobiert. Und dieser Kuchen ist wirklich lecker! Dass er so gut schmeckt, habe ich nicht erwartet, als ich die Zutatenliste gesehen habe: in der Käsemasse gibt es nur Grundzutaten (Quark, Eier, Zucker, Puddingpulver). Der Streusel oben ist sehr knusprig und die Konfitüre verleiht dem Kuchen eine aromatische Note. Und Sie müssen noch nicht einmal Ihre Hände beim Kneten schmutzig machen:), da sie alle Zutaten einfach mit einem Rührgerät zu Teig verarbeiten. Alle Vorteile sind also parat:)
Streusel:
300 g Mehl
150 g Zucker
175 g Margarine
1 Ei
1 Prise Salz
50 g Mandelblätter
1. Für den Teig alle Zutaten (außer den Mandelblättern) mit den Knethaken des Rührgeräts zu Streusel verarbeiten. Eine Springform (26 cm) fetten, mit Mehl ausstäuben. Die Hälfte des Teigs in die Form geben, zu einem Boden drücken, dabei einen ca. 3 cm hohen Rand formen.
250 g Waldbeerenkonfitüre
2. Konfitüre auf den Boden streichen
Füllung:
750 g Sahnequark
200 g Zucker
4 Eier
1 Päckchen Vanillepuddingpulver (für 1/2 l Milch)
Zitronenschale von 1 Zitrone
3. Quark, Zucker, Puddingpulver und Zitronenschale glatt rühren. Eier nacheinander unterrühren. Käsemasse auf dem Teigboden verteilen.
4. Übrige Streusel mit Mandelblätter mischen. Auf der Käsemasse verteilen.
5. Im vorgeheizten Ofen (Umluft 175°C) 50-60 Minuten backen. Evtl. mit Alufolie abdecken. Kuchen erst im leicht geöffneten Ofen abkühlen lassen, danach über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Quelle: Lecker Bakery Special 2013-№ 1